Die letzte Woche der Sommerferien 2021 stand im Ferienhort Wehntal ganz unter dem Motto «Kunst».
Am Montag sind wir mit verschiedenen Künstlern ins Thema eingestiegen, haben diverse Kunstwerke nachgestellt und uns mit der Königin der Farben und dem dazugehörigen Bilderbuch befasst.
Am darauffolgenden Dienstag wurden wir dann kreativ und marmorierten Seifenspender und Kärtchen. Am Nachmittag bastelten wir mit Gips und Draht eine Giacometti-Figur. Die Kinder waren motiviert und stolz auf ihre entstandenen Figuren, die sie, nachdem sie endlich trocken waren, mit nach Hause nehmen durften.
Mittwochs machten wir uns bereits am Morgen auf den Weg in den Bruno Weber Park in Dietikon. Nach einer unterhaltsamen Zugfahrt machten wir uns auf den doch ziemlich ausgedehnten Spaziergang, dem Skulpturenweg nach Richtung Park. Etwas erschöpft dort angekommen setzten wir uns erstmal an die Feuerstelle und grillierten unsere Würste. Nachdem wir gestärkt waren und wieder Energie hatten, erkundeten wir gemeinsam den Park und konnten viele Skulpturen entdecken, die uns fasziniert und sehr gefallen haben. Natürlich blieb auch noch etwas Zeit zum Spielen übrig, bevor wir uns wieder auf den Weg zurück zum Bahnhof und schliesslich nach Niederweningen machten. Es war ein sehr gelungener Tag, den wir alle sehr geniessen konnten.
Am Donnerstag durften wir das Malatelier der Schule benützen. Ausgerüstet mit Musikbox, Farben und Papier, richteten wir uns dort ein. Die Kinder malten zu klassischer Musik und fanden es super, dass nicht das Endprodukt, sondern der Prozess für einmal im Vordergrund stand. So entstanden wundervolle, aussergewöhnliche Kunstwerke, welche die Kinder später mitnehmen durften. Am Nachmittag konnte jedes Kind ein T-Shirt mit Batik-Farben einfärben. Es machte ihnen so viel Spass und die T-Shirts sind wunderschön geworden.
Die Woche schlossen wir am Freitag mit einer Colorparty ab, bei der die Kinder mit Holifarben um sicher werfen und Wasserpaintball spielen konnten. Es war eine sehr farbenfrohe und spannende Woche, auf die wir auch mit den Kindern immer wieder zurückblicken.